Vorstellung unserer Solisten für “Das Lied” 6) Shoko Kawasaki
Zum ersten Mal mit dem Orchester der Kulturen zu hören ist auch Shoko Kawasaki. Sie wurde in Tokio geboren. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie dem internationalen Klavierwettbewerb “Ennio Porrino Amici della Musica di Cagliari”, dem “Massarosa International Piano Competition”, dem “Wettbewerb um den Musikpreis des Kulturkrei Gasteig”, “Kazuko Yasukawa Memorial International Piano Competition”. […]
Vorstellung unserer Solisten für “Das Lied” 5) Kandara Diebate
Kandara Diebaté ist seit Beginn des Orchesters der Kulturen mit dabei. Er verleiht solchen Kompositionen wie Schumanns “Ich grolle nicht” oder Beethovens “Ich liebe nicht” das Außergewöhnliche. Er stammt aus einer bekannten Griot-Familie des Senegal. Sein Vater Boubakar machte sich in Westafrika und Nordamerika einen Namen. Im Gedenken an Ihn produzierte Kandara 2018 die CD […]
Vorstellung unserer Solisten für “Das Lied” 4) Daniel Ochoa
Die Wärme seiner Stimme entspricht der Offenheit seiner Persönlichkeit: der Bariton Daniel Ochoa präsentiert in unserem Releasekonzert zu “Das Lied” das Wiegenlied von Brahms ( “Guten Abend, Gute Nacht” ) und zwei Uraufführungen: “The Road not Taken” nach dem Gedicht von Robert Frost und “Im Nebel” nach einem Text von Hermann Hesse. Beides Kompositionen unseres […]