Von Beginn unseres Orchesters nahmen wir die unterschiedlichste Musik in den schönsten Studios Süddeutschlands auf. Darunter die bekannten Bauer-Studios in Ludwigsburg, die sich weltweit einen Namen mit erstklassigen Jazzaufnahmen machten.
Deutsche Rundfunktechnik hat schon immer den Aufnahmestandard weltweit gesetzt. So war es eine offensichtliche Wahl für uns, unsere innovativen Alben dort aufzunehmen, wo diese Technik entstand: in den Studios des SWR in Kaiserslautern und Baden-Baden.
Unsere Alben "A World Symphony" und "Das Lied" wurden an den Wirkungsstätten aufgenommen, an denen schon Emerich Smola, Igor Strawinsky und Michael Gielen wirkten.
Wir freuen uns über die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem fantastischen Team der Kleinen Audiowelt in Heidelberg mit Markus Born und Dennis Kopacz.
Wir begannen mit Deutschen Volksliedern in den Emerich-Smola Studios in Kaiserslautern. Später folgten so spannende Auftragsarbeiten wie die Aufnahmen chinesischer Volkslieder für Gitarre und Orchester sowie indonesische Volkslieder für Jazz-PIano und Orchester.
Mehrere CDs mit dem Crossover Tenor Jay Alexander ließen uns die Deutschen Klassikcharts über Monate am Stück anführen.
Die erzwungene Pause vom Live-Betrieb in den Corona-Zeiten nutzen wir für das umfangreichste Album unserer Geschichte: "A World Symphony" mit internationalen Sängern aus Libanon, Senegal, Italien, Türkei & Russland.
Unsere bald erscheinende CD "Das Lied" beschäftigt sich mit der Deutschen Romantik und präsentiert solche Publikumslieblinge wie "Mondnacht" zum ersten Mal mit Orchester.
Erstklassige klassische Sänger wie Julia Sophie Wagner, Daniel Ochoa, Andreas Post, Jay Alexander & Frederic Mörth sind die Stars dieses Albums.
Erscheinungsdatum 21. März 2025
Live Premiere ebenfalls am 21. März 2025 in der Liederhalle Stuttgart
Produziert für das angesehene audiophile Plattenlabel Rhymoi aus Peking, präsentiert dieses Album den melodischen Reichtum Asiens und seiner Volkslieder.
Von Kasachstan nach Korea, von Tibet bis nach Szechuan: die Vielfalt der Melodien und Rhythmen ist faszinierend und farbenprächtig zur selben Zeit.
Zusammen mit dem Gitarristen Daniel Stelter wurde hier ein Kleinod geschaffen, das wir seit 2024 auch live präsentieren.
Wir haben dieses Album für Bibel TV mit Titeln aus unserem geistlichen Repertoire aufgenommen.
Es präsentiert neben Werken aus der christlichen Tradition neu komponierte Stücke, die Ihre Inspiration aus verschiedenen spirituellen Traditionen ziehen.
Folge uns auf dieser faszinierenden spirituellen Reise um die Welt !
CD
Die Operette ist immer noch eine unterschätzte Kunstform, die auch im 20. Jahrhundert fortlebte.
Entdecke mit uns die ungeborgenen Schätze der silbernen und Wirtschaftswunder Operette sowie berühmte Arien wie "Lippen Schweigen" mit Tenor Jay Alexander.
CD
Eine einmalige Kombination von buddhistischen Mantras aus der Himalaya Region und orchestraler Musik.
Traditionelle tibetische Mantras wurden hier neu interpretiert.
Lama Tenzins tiefe, sonore Stimme fügt sich hier harmonisch in die Klangteppiche des Orchesters der Kulturen ein.
Mit dieser CD gibt das „Orchester der Kulturen“ einen Überblick über seine ersten 10 Jahre und gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft.
Sakralen Werken wie dem „Ave Verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart in einer außergewöhnlichen Bearbeitung Adrian Werums, stehen kulturübergreifende symphonische Pop-Songs wie „Sonbahar“ und „Für mein neues Vaterland“ gegenüber. Jay Alexander, dem Orchester jahrelang verbunden, setzt neue künstlerische Akzente mit Robert Schumanns „Im wunderschönen Monat Mai“. Abeer Nehme, eine der schönsten Stimmen des zeitgenössischen Orients, ist ebenso Teil dieser Weltsinfonie wie Mohammad Habbal und der Philharmonia Chor Stuttgart mit der Fusion der arabischen Hymne „Mowteni“ und Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“.
Aufgenommen in der Kleinen Audiowelt Heidelberg und in den Hans-Rosbaud-Studios des SWR in Baden-Baden, gemastert von Christoph Stickel in Wien, haben wir auf dieser CD Aufnahmetechnik & Kunst so vereint, wie wir es uns immer vorgestellt haben.
Eine „World Symphony“ eines Welt- und Weltklasse Orchesters, made in Germany, gemacht für Sie & für Euch!
CD
Im ersten Jahr unserer Gründung gab uns SWR Rheinland-Pfalz die wunderbare Gelegenheit, dieses Album aufzunehmen.
Du findest hier die schönsten Volkslieder aus dem Südwesten der Republik in komplett neuen Versionen.
Die rhythmisch und klanglich aufgefrischten Stücke reichen von "In Mainz am schönen Rhein" bis zur "Schwäbischen Eisenbahn".
CD
Das Nachfolgealbum von "Geh aus mein Herz", das die Deutschen Klassikcharts drei Monate lang anführte.
Genieße die Jahrhunderte alten deutschen Hymnen zum ersten Mal im filmischen Orchestersound zusammen mit dem Crossover Tenor Jay Alexander.