Spirit of One in Pforzheim
Am 18.10. waren mit „Spirit of One“ in der Pforzheimer Schloßkirche zu hören. In einem Benefizkonzert für den Förderverein Schloßkirche brachten wir das Publikum zu stehenden Ovationen. Mit dabei waren neben unseren Sängern Papis und Debora Vilchez auch die wunderbare Soul- und Popsängerin Sonja Priehn. Anbei findet Ihr auch den Artikel über das Konzert in […]
Flashmob der Kulturen
Vielen Dank Euch allen, die mit beim Flashmob der Kulturen letzten Freitag dabei waren ! Ein besonderer Dank gilt dabei natürlich dem Verein Mesnet e.V., der Viel zur tollen Organisation beigetragen hat. Eine besondere Ehre war uns, daß Bürgermeisterin Sußmann zu unserer Veranstaltung sprach. Wir hoffen, daß unser Programm zu dem wunderschönen Sommerabend gepaßt hat. […]
Flashmob Schloßplatz Stuttgart
Bald ist der Sommer da und passend dazu präsentieren unsere neue CD „Das Lied“ dort, wie Menschen sind ! Am 27.6. sind wir am frühen Abend auf dem Schloßplatz mit einem Flash Mob zugange und spielen im Anschluß im Schloßplatz Pavillon ein Konzert für Euch. Die CD könnt Ihr dann gleich vor Ort erwerben ! […]
Einbürgerungsfeier im Stuttgarter Rathaus
Am 6. Juni umrahmen wir wieder musikalisch die Einbürgerungsfeier der Stadt Stuttgart. Wir freuen uns sehr, dieses schöne Ergebnis mit einer Auswahl unserer schönsten Titel zu begleiten. Stefano Limerutti
Vorstellung unserer Solisten für „We are the World“: Stefano Limerutti
Stefano begeisterte uns letztes Jahr auf der Tour von „China-Girl“. Frisch von der Hauptrolle in „Hair“ in Italien kam er zu den Auditions nach Hamburg und begeisterte uns mit seiner strahlenden Pop-Tenor Stimme. Wir freuen uns sehr, daß er mit uns auf der „We are the World“ Tour sein wird ! Hier noch sein offizieller […]
Vorstellung unserer Solisten für „Das Lied“ 6) Shoko Kawasaki
Zum ersten Mal mit dem Orchester der Kulturen zu hören ist auch Shoko Kawasaki. Sie wurde in Tokio geboren. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie dem internationalen Klavierwettbewerb “Ennio Porrino Amici della Musica di Cagliari”, dem “Massarosa International Piano Competition”, dem “Wettbewerb um den Musikpreis des Kulturkrei Gasteig”, “Kazuko Yasukawa Memorial International Piano Competition”. […]
Vorstellung unserer Solisten für „Das Lied“ 5) Kandara Diebate
Kandara Diebaté ist seit Beginn des Orchesters der Kulturen mit dabei. Er verleiht solchen Kompositionen wie Schumanns „Ich grolle nicht“ oder Beethovens „Ich liebe nicht“ das Außergewöhnliche. Er stammt aus einer bekannten Griot-Familie des Senegal. Sein Vater Boubakar machte sich in Westafrika und Nordamerika einen Namen. Im Gedenken an Ihn produzierte Kandara 2018 die CD […]
Vorstellung unserer Solisten für „Das Lied“ 4) Daniel Ochoa
Die Wärme seiner Stimme entspricht der Offenheit seiner Persönlichkeit: der Bariton Daniel Ochoa präsentiert in unserem Releasekonzert zu „Das Lied“ das Wiegenlied von Brahms ( „Guten Abend, Gute Nacht“ ) und zwei Uraufführungen: „The Road not Taken“ nach dem Gedicht von Robert Frost und „Im Nebel“ nach einem Text von Hermann Hesse. Beides Kompositionen unseres […]
Vorstellung unserer Solisten für „Das Lied“ 3) Julia Sophie Wagner
Ihr Sopran klingt zu uns herüber wie aus einer besseren, vollkommeren Welt. Grund genug für uns , Sie bei unserer neuen CD und dem dazugehörigen Konzert zu featuren. Auf der Opernbühne war Julia Sophie Wagner zuletzt u.a. als Pamina in Mozarts Zauberflöte sowie als Friederike in der viel beachteten Uraufführung von Gerd Kührs Paradiese an […]
Vorstellung unserer Solisten für „Das Lied“ 2) Lars Tappert
Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit Lars Tappert, einem wunderbar lyrischen Tenor aus Stuttgart. Der in Coburg geborene Tenor ist sowohl im In- als auch im Ausland ein gefragter Konzertsänger und hat bereits mit zahlreichen renommierten Dirigenten und Ensembles zusammengearbeitet, darunter Hans- Christoph Rademann, Jörg Halubek und Johanna Soller. Darüberhinaus debütierte er […]
