Whygold’s Weekend


Whygold’s Weekend

… unter diesem Motto präsentiere ich euch zum Wochenende meinen Musik-Tipp.

Vielleicht entdeckt der eine oder andere ja was neues.

Bewusst Musik hören ist meiner Meinung nach so wichtig, wie ein gutes Buch zu lesen. 

Heute: Benjamin Britten – The Young Person’s Guide to the Orchestra

https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kXma-ZiFxhqXYsp234NNbvEOlJo9c1kGA

The Young Person’s Guide to the Orchestra, Op. 34, ist ein Musikstück mit dem Untertitel „Variations and Fugue on a Theme of Purcell“ (deutsch „Variationen und Fuge zu einem Thema von Purcell“), das Benjamin Britten 1945 schrieb. Ursprünglich hatte Britten den Auftrag, ein Stück für den Lehrfilm The Instruments of the Orchestra zu schreiben, der unter der Regie Muir Mathiesons mit dem London Symphony Orchestra, dirigiert von Malcolm Sargent, produziert werden sollte. „Das Werk“, so der Komponist, „ist den Kindern von John und Jean Maud zärtlich gewidmet: Humphrey, Pamela, Caroline and Virginia, für ihre Erbauung und Unterhaltung“.

Das Werk ist eines der bekanntesten Stücke des Komponisten und ist – zusammen mit Saint-Saëns’ Der Karneval der Tiere und Prokofjews Peter und der Wolf – eines der drei am häufigsten verwendeten Stücke in der musikalischen Erziehung.

The Young Person’s Guide to the Orchestra ist ein Werk, das für ein großes Orchester geschaffen wurde:

(Quelle: Wikipedia)

Bei diesem Stück bekommt man einen sehr guten musikalischen Überblick, was die einzelnen Instrumente und Instrumentalgruppen in einem Sinfonieorchester angeht.

Viel Spaß beim Musik hören !

Euer Chris Weigold

P.S.: Vielleicht genießt ihr den Hörgenuss zusammen mit einem Gläschen Wein aus unserer „Orchester der Kulturen Edition“.